Yoga

Was ist Yoga?

Yoga ist eine jahrtausende alte Lehre aus Indien, die sich mit der Gesamtheit des Menschen und seiner Harmonie und Einheit befasst. Es geht weniger um Theorie, sondern viel mehr eine praktisches Erleben.

Yoga ist ein Weg nach innen, der Achtsamkeit und Bewusstsein fördert und uns die Loslösung von allen äußeren und inneren Beschränkungen erlaubt.

Was ist Yogatherapie?

Yogatherapie ist gewissermaßen die Anwendung aller Möglichkeiten des Yoga in einem therapeutischen Kontext. Therapie steht üblicherweise für die Behandlung von Krankheiten. Was oft eine passive Haltung des Betroffenen bedeutet. Das Besondere an der Yogatherapie ist, dass du lernst, wie du deine Selbstheilungskräfte eigenständig aktivieren kannst.

Selbstwirksamkeit

Fehlt das Vertrauen darin, dass das eigene Handeln etwas bewirken kann, fühlen wir uns, den äußeren Umständen gegenüber, oft ausgeliefert. Selbstwirksamkeit ist die innere Überzeugung darüber, Herausforderungen aus eigener Kraft erfolgreich bewältigen zu können. Das wahre Empfinden dafür, dass die eigenen Verhaltensweisen etwas bewirken ist wichtig. 

Yoga bietet eine kraftvolle Basis, um Dich in die Lage zu versetzen, selbstwirksam zu sein.

Ganzheitlichkeit

In Indien ist Yoga ein erprobtes, ganzheitliches Gesundheitssystem. Positive Effekte sowohl auf die physische als auch auf die psychische Gesundheit sind erwiesen.

Durch das in über 3000 Jahren gesammelte Wissen, von der Struktur des Körpers und der Funktionsweise des Geistes, wurden wirkungsvolle Übungen entwickelt, um Gesundheit auf allen Ebenen fördern und erlangen zu können.

Bewusstsein

Persönliche Probleme, Leid oder Krankheit fordern zur Selbsterkenntnis auf und zur Bewusstwerdung für die eigene Lebenssituation. An dem Punkt der Bereitschaft, selbst etwas zu tun und zu verändern, setzt Yogatherapie wirksam ein. Es wird ein innerer Prozess in Gang gesetzt. 

 

Yoga ist 99% Praxis und 1% Theorie.

typischer Ablauf

Die eine typische Yogatherapiestunde existiert nicht. So individuell wie jeder Mensch ist, so individuell ist der Verlauf der Therapie.

Im Rahmen der Yogatherapie-Sitzungen finden wir gemeinsam den passenden Ablauf. Alles orientiert sich an Deiner Situation und an Deinen Anforderungen. Der Fokus liegt also auf Deinen individuellen Bedürfnissen. Es steht die Unterstützung auf Deinem Weg der Heilung und die Entfaltung Deiner Potentiale im Vordergrund. Durch eine ganzheitliche Ausrichtung wird die Wirksamkeit und Nachhaltigkeit gesteigert.

Yoga ist für jeden Menschen zugänglich – unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion oder körperlicher Fitness.

Behandlungsdauer

Je nach Situation und Beschwerdebild variiert die Anzahl der einzelnen Sitzungen. Meist sind aber fünf Termine erforderlich, bis eine eigene Praxis  selbstständig durchgeführt werden kann.

Terminvereinbarung

Falls Du noch offene Fragen hast oder auch direkt Deinen ersten Termin vereinbaren möchtest, freue ich mich über Deine Nachricht!