Massage gilt als eine der ältesten Therapieverfahren. In der Behandlung kombiniere ich verschiedene Massagearten sinnvoll miteinander. So wird jede Massage gezielt an die jeweiligen Einschränkungen Deines Körpers angepasst.
Auch hier gibt es keinen bestimmte Ablauf nach Schema F. In jedem Moment zeigt sich, was gebraucht wird.
Tiefengewebsmassage
Eine tiefgehende Massage, bei der die Muskeln und Faszien intensiv gelöst werden können. Wobei das Wort intensiv hier nicht mit grob oder hart zu verwechseln ist.
Es ist eine tiefe Bindegewebsarbeit, die aber sehr behutsam stattfindet. Der Druck auf das Gewebe wird aufmerksam und langsam verstärkt, damit sich das Gewebe dem neuen Dehnungszustand nachhaltig anpassen kann.
Bei einer tiefen Gewebsarbeit können auch immer Spannungen auf emotionaler oder mentaler Ebene angesprochen werden. Die Tiefengewebsmassage gibt Dir die Zeit komplett loszulassen und kann so zu einem tiefen Entspannungszustand führen.
Triggerpunktmassage
Die Triggerpunktmassage ist eine spezielle Form der Massage, die sich auf sog. myofasziale Triggerpunkte bezieht. Diese Punkte sind lokal begrenzte Verhärtungen in der Muskulatur, die druckempfindlich sind und von denen übertragende Schmerzen ausgehen können. Sie können den Fluss von Blut und Lymphe im Gewebe, sowie von Nervenimpulsen und auch den Fluss der Lebensenergie stören. Die Muskelverspannung kann so immer mehr zunehmen.
Durch eine spezielle Vorgehensweise können diese Verspannungen der Muskulatur gezielt gelöst werden. Durch die tiefe Gewebsarbeit können sich außerdem Spannungen auf emotionaler oder mentaler Ebene lösen.
Thai Yoga Massage
Die Traditionelle Thai Yoga Massage gehört zu den ältesten Heilkünsten der Welt. Sie kombiniert Druckpunktmassage, Dehnbewegungen, Streckungen, sowie Gelenkmobilisationen und wird individuell auf Deine körperlichen Belange abgestimmt. Die Massage wird in bequemer Kleidung auf einer Matte ausgeführt.
Sie unterscheidet sich in ihrer Technik von anderen Massagen durch den gesamten Körpereinsatz des Therapeuten. Mit Händen, Armen, Ellbogen, Knien und Füßen wird der gesamte Körper ohne Öl gedehnt, gedrückt und geknetet.
Die Traditionelle Thai Yoga Massage dauert in der Regel 60 bis 120 Minuten. Diese ganzheitliche Massage beruhigt die Gehirnströme und senkt die Stresshormone, körperliche und psychische Spannungen werden gelöst. Sie öffnet den Weg zu innerem Ausgleich, Ruhe und Regeneration. Es kann zu einem tiefen Entspannungszustand kommen.
klassische Masssage
Die Klassische Massage ist eine der bekanntesten Massageformen. Kennzeichnend sind die typischen Streich- und Knetbewegungen, sowie Klopfungen und Vibrationen, durch welche eine Entspannung und gleichzeitige Vitalisierung des ganzen Körpers entstehen kann. Muskellockerung, Anregung des gesamten Stoffwechsels und auch Stressabbau können weitere positive Wirkungen sein. Die klassische Massage kann mit oder ohne Öl durchgeführt werden.
Zu ihr gehören die Rückenmassage, Schulter- und Nackenmassage, Armmassage, Beinmassage, Hüft-Beckenmassage, Bauchmassage, Hand- und Fußmassage, Gesichts- und Kopfmassage.
Raindrop Massage Technique®
Die Raindrop Tenchique® ist eine spezielle Anwendung mit ätherischen Ölen therapeutischen Grades. Sie ist etwas ganz Besonderes für eine sehr feine und tiefwirkende Entspannung: