Craniosacrale Therapie ist eine sanfte und tiefwirkende Behandlungsform, die sich aus der Osteopathie heraus entwickelt hat. Sie hilft innere Blockaden, die zu Verspannungen oder Schmerzen im Körper führen können, zu lösen.
Die sich einstellende Entspannung des Nervensystems kann Heilung auf mehreren Ebenen bewirken. Dadurch werden nachhaltig positive Veränderungen ermöglicht.
ganzheitliche Wirkung
Durch die achtsame Art der Berührung während der Behandlung erschließt sich ein heilsamer Raum. Es kommt zu einer tiefen Erholung und Anregung der Selbstheilungskräfte, die sich nicht nur auf den körperlichen Bereich beschränkt.
Neben körperlichen Beschwerden können auch seelisch emotionale Themen berührt, gelöst oder integriert werden.
Dein Körper besitzt ein sogenanntes Zellgedächtnis, in welchem unbewusst festgehaltene Themen und Gefühle gespeichert sind. Durch zum Beispiel Unfälle, Operationen oder Verletzungen, aber auch durch große seelische Belastungen, tragen wir meist viele alte Wunden in uns. Diese führen häufig zu Schmerzen oder Problemen in unserem alltäglichen Leben.
Während der craniosacralen Behandlung können diese inneren Verletzungen, festsitzende Spannungen und Emotionen sichtbar werden. Sie können verarbeitet und aus dem Körper entlassen oder integriert werden.
Gesundheit statt Krankheit
Im Gegensatz zu vielen anderen Behandlungsformen, geht man bei der craniosacralen Therapie davon aus, dass der Körper sich selbst regulieren und heilen kann. Das bedeutet, dass nicht der Therapeut heilt, sondern in erster Linie nur die Möglichkeit zu einer Heilung eröffnet. Der Therapeut hält, begleitet und unterstützt.
Der Körper ist in der Lage sich selbst zu heilen, sofern wir die richtige Grundlage dafür schaffen. In der craniosacralen Therapie geben wir Deinem Körper Raum und Zeit loszulassen und sich wieder neu zu ordnen.
Während der Behandlung kommst Du mit der Dir stets innewohnenden Energie des Lebens in Verbindung. So werden Deine Selbstheilungskräfte angeregt und Dein gesamtes System kann sich wieder an seiner ursprünglichen Gesundheit orientieren.
individuelle Therapie
Eine Behandlung dauert 60 – 90 Minuten. Da jede craniosacrale Behandlung individuell ist, es also keine feste Behandlungssequenz gibt, kann ich im Vorfeld keine exakte Zeit festlegen. Ein Vorgespräch, die Behandlung, eine Nachruhezeit und ein kurzes Abschlussgespräch entsprechen einem groben Ablauf. Die Anzahl der Behandlungen hängt ebenfalls von Deinem individuellen Beschwerdebild und dessen Intensität ab.
Jede craniosacrale Behandlung ist anders. Was und wo erarbeitet wird, erfolgt nach dem inneren Behandlungsplan Deines Körpers.
Ich glaube, dass die menschliche Maschine die Apotheke Gottes ist
und alle Heilungen der Natur in ihrem Körper zu finden sind.
Anwendung der Craniosacralen Therapie
Aufgrund des breiten Wirkungsspektrums der Craniosacralen Therapie, kann die Methode bei vielen Themen hilfreich sein.
· Kopfschmerzen, wie Spannungskopfschmerzen oder Migräne